Schweizer Kromfohrländer-Club

Herzlich Willkommen

Wir freuen uns, Sie auf der Homepage des Schweizer Kromfohrländer-Clubs begrüssen zu dürfen. Sie bietet allen Interessierten, Club-Mitgliedern und Züchtern umfangreiche Informationen über den Kromfohrländer und ihre Zucht in der Schweiz.

Wir wünschen Ihnen viel Spass auf unserer Homepage!

Aktuell

2025

Wir gratulieren

Der Schweizer Kromfohrländer-Club gratuliert Brigitte und Heini zu Ihrem A-Wurf.

Ihre Hündin Banja hat 4 schöne Welpen zur Welt gebracht. Das Kleeblatt ist der erste Wurf vom Zwinger von Tiffanys Castel.

Alle Welpen sind bereits vergeben.

august

23

2025

Kromispaziergang AG

Ein Kromispaziergang in Kanton Aargau. Dauer ca. 1,5 Std, anschliessend gibt es einen kleinen Grillplausch.

Interessenten sind herzlich willkommen.

14:00

Oktober

4+5

2025

Herbstwander-Wochenende

Brigitte und Heini zeigen uns ihre Heimat in Kanton Glarus. 

Kommt mit und geniesst ein schönes Wander-Wochenende im Glarnerland.

Oktober

25

2025

Herbst-Körung

Die Herbst-Körung findet in Biglen statt. Anmelden und weitere Informationen bei Claudine Gross.

13:30

Rückblick

14. Juni 2025 Frühlings-Wanderung in Bremgarten

Am Samstag, den 17. Mai 2025, versammelten sich Kromi-Liebhaber und ihre pelzigen Freunde auf dem Viehmarktplatz in Grosshöchstetten. Bei strahlendem Frühsommerwetter und begleitet von einer erfrischenden Brise machten sich fünf Glatthaar- und ein Rauhaarkromi auf den Weg in Richtung Schlosswil. Dank vielen Interessenten waren wir eine beachtliche Gruppe.

Kurz nach dem Dorfausgang bot sich uns eine schöne Aussicht auf die Berner Voralpen auf der einen Seite und das majestätische Schloss von Schlosswil auf der anderen. Während wir gemütlich über Feldwege und durch den Hürnbergwald spazierten, ergaben sich überall interessante Gespräche. Kromi-Besitzer tauschten ihre besten Tipps und Tricks aus, während neugierige Interessenten spannende Geschichten über unsere Lieblingshunde erfuhren.

Nach etwa 45 Minuten erreichten wir unser Zwischenziel und gönnten uns eine wohlverdiente Pause, mit einer wunderbaren Aussicht Richtung Aaretal, Bern bis zum Chasseral. Mensch und Tier genossen die entspannte Atmosphäre.

Auf dem Rückweg machten wir einen Zwischenhalt am kleinen Bach, wo sich die Hunde nochmals erfrischen konnten. Nach etwa 1,5 Stunden kehrten wir wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Hier trennte sich die Gruppe. Einige hatten noch Anschlusstermine und mussten auf den Restaurantbesuch verzichten. Der Rest begab sich in den Gasthof Löwen im Dorfzentrum von Grosshöchstetten. Bei einer Erfrischung ließen wir den Nachmittag ausklingen.

Ein besonderer Dank geht an Claudine für die Organisation dieses wunderbaren Nachmittags. Viele Teilnehmer konnten eine neue Region kennenlernen, und auch Einheimische entdeckten eine neue Ausflugsmöglichkeit. Ein Dank geht auch an Aschi, der den Nachmittag mit seinen Bildern festgehalten hat.

Karin und Stefan Bögli mit Buddy

17. Mai 2025 in Schlosswil, Fotos von Aschi Nydegger